Erhöhtes Krebsrisiko durch zuckerhaltige Getränke

Wer jeden Tag ein Glas zuckerhaltige Limonade trinkt, erhöht sein Risiko, an Leberkrebs zu erkranken, im Vergleich zu Leuten, die sich nur an Light-Getränke halten, beträchtlich. Diese Light-Drinks enthalten Süßstoffe anstelle von Zucker. Diese Erkenntnis stammt aus einer Studie von US-Forschern, die im Fachblatt „Jama“ veröffentlicht wurde. Nicht, dass wir Getränke mit Süssstoffen empfehlen würden,…

weiter lesen →

Filmempfehlung: „Dick, dicker, fettes Geld“

Übergewicht und Fettleibigkeit sind zu einer Zeitbombe geworden, die droht, die Hälfte der Weltbevölkerung bis 2030 zu betreffen. Mediziner warnen vor den Folgen: Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs breiten sich rasant aus und werden zum größten Gesundheitsproblem weltweit. Aber warum hat noch kein Land diese Epidemie stoppen können? Die Lebensmittelindustrie und staatliche Behörden schieben die Schuld…

weiter lesen →

Aspartam: neu als potentiell krebserregend eingestuft

Aspartam Risiko - möglicherweise krebserregend

Dieser weit verbreitete Süßstoff wird in vielen Softdrinks, Joghurts und Kaugummis verwendet. Aber wusstest du, dass es Bedenken hinsichtlich seiner Sicherheit gibt? Laut offiziellen Stellen könnte Aspartam potenziell krebserregend sein. Das ist definitiv kein süßer Gedanke. Aspartam ist einer von vielen zugelassenen Süßstoffen in der EU. Die neue Einstufung als „möglicherweise krebserregend“ stammt von der…

weiter lesen →

Vortrag Kriens: Xylit-die natürliche Alternative zur Volksdroge Zucker

Xylosan Vortrag in Kriens: Xylit - die natürliche Alternative zur Volksdroge Zucker

Der von den Krienser Frauen am 21. Januar 2020 organisierte Vortrag war von einer interaktiven und interessierten Atmosphäre geprägt. Ernährungscoach Sophia Müller erklärte u.a., wie man herausfinden kann, ob man zuckersüchtig ist, wie herkömmlicher Zucker zum metabolischen Syndrom beiträgt und welche Rolle Xylit mit seinen antidiabetischen und antiobesen Eigenschaften darin spielen kann.

weiter lesen →

(Studie) Zucker ist schlecht fürs Herz

Zucker ist schlecht fürs Herz: Eine grosse Metastudie zeigt, dass Zucker bereits in kleinsten Mengen das Risiko für Herzkrankheiten erhöht. Besonders schlimm sind Süssgetränke.

weiter lesen →

„Weniger Zucker wegen trockenem Sommer“ – dafür gibt es mehr Förderung

weiter lesen →

Weltdiabetestag

Die Anzahl an Diabetikern nimmt rapide zu. Eine Studie der Universität Lausanne fand heraus, dass sich die Anzahl Diabetiker in der Schweiz in nur 8 Jahren von 250‘000 auf 500‘000 Erkrankte verdoppelt hat.

weiter lesen →

Book review: Endlich ohne Zucker

Wie du Zuckersucht loswerden kannst, zeigt das Buch „Endlich ohne Zucker“. Ein Buch, welches das Thema Zuckersucht etwas anders angeht

weiter lesen →

Kundentäuschung: Zuckerreduzierte Choco Pops

Die Sendung Espresso von Radio SRF berichtet über Chocopops, die neu mit – 30% weniger Zucker angepriesen werden. Vergleicht man aber die Verpackung von früher zu heute, sieht man schnell, dass

weiter lesen →

Xylosan Adventskalender #20

Wussten Sie, dass die Schweiz im weltweiten Zuckerhandel Dreh- und Angelpunkt ist oder dass der Bund die Schweizer Zuckerbauern jährlich mit Fr. 100 Millionen subentioniert? Hier erfahren Sie die Fakten der neuesten Ausgabe der Sendung ECO und eine kritische Betrachtung dazu.

weiter lesen →

Page 1 of 2