Immer wieder wurde von KundInnen der Wunsch nach einem natürlichen Xylit-haltigen Zahnpflegeprodukt geäussert, welches auch einen angenehmen Frischeduft nach dem Putzen verleiht.
Wir haben etliche Xylit-haltige Zahnpastas auf dem Markt getestet und kein Produkt war so wirkungsvoll, wie reines Xylit beim Zähneputzen, denn alle haben einen relativ geringen Xylit-Anteil und gleichzeitig eine relativ hohe Abrasivität (Abreibkraft auf den Zahnschmelz).
So kam es zur Entwicklung unseres Xyloco. Mittlerweile haben wir auch das Swak Zahnsalz als vertretbare Zahnpasta-Alternative auf unserem Onlineshop erhältlich. Nun wurden wir gefragt, was denn der Unterschied dieser zwei Produkte sei.
Mehr Infos zum Xyloco:
Kriterium | Xyloco | Swak Zahnsalz |
Natürlichkeit: | 100% natürliche Inhaltsstoffe | 100% natürliche Inhaltsstoffe |
Abrasivität: | keine abrasiven Stoffe, wirkt rein auf Milieu-Basis | Calciumbikarbonat |
Xylit-Anteil: | 51 % | 0 % |
Geschmack: | süss | salzig |
Frische: | Pfefferminz-Aroma | – |
Konsistenz: | Paste | Pulver |
Hergestellt: | Schweiz | Deutschland |
Inhaltsstoffe: | Xylit, Kokosfett, Natron, Pfefferminzöl | Miswakholz, Kristallsalz, Calciumbicarbonat, Natriumcarbonat |
Kurz zusammengefasst empfehlen wir:
- Xyloco für empfindliche Zähne und Vorliebe auf Süsses
- Zahnsalz bei Zahnverfärbungen und Vorliebe für Salziges