Auf Dentalhygienebesuche kannst du mehrere Jahre verzichten

Xylit bei Zahnstein

Es ist tatsächlich nicht zwingend erforderlich, regelmäßig zu einer Dentalhygienikerin zu gehen, um eure Zähne gesund zu erhalten. Wenn euer Zahnfleisch gesund ist, könnt ihr problemlos über mehrere Jahre hinweg darauf verzichten, ohne negative Auswirkungen befürchten zu müssen. Diese Erkenntnis basiert auf einer Untersuchung des Cochrane-Forschernetzwerks. Peter Zuber, Zahnarzt aus Winterthur erläutert den Hintergrund dazu:…

weiter lesen →

FAQ: Was ist der Unterschied zwischen Xyloco und dem Swak Zahnsalz?

Immer wieder wurde von KundInnen der Wunsch nach einem natürlichen Xylit-haltigen Zahnpflegeprodukt geäussert, welches auch einen angenehmen Frischeduft nach dem Putzen verleiht. Wir haben etliche Xylit-haltige Zahnpastas auf dem Markt getestet und kein Produkt war so wirkungsvoll, wie reines Xylit beim Zähneputzen, denn alle haben einen relativ geringen Xylit-Anteil und gleichzeitig eine relativ hohe Abrasivität…

weiter lesen →

FAQ: Was ist besser – Xylit-Bonbons oder Xylit-Kaugummis?

Xylosan Vergleich: Xylit-Kaugummis oder Xylit-Bonbons

Es stellt sich immer die Frage, welchen Aspekt eines Produkts man vergleichen will. Diese Frage wurde uns im Zusammenhang auf die Wirkung für die Zähne gestellt. Das Thema soll hier aber etwas umfassender beleuchtet werden:

weiter lesen →

Xyloco ist wieder erhältlich

Xyloco – die Zahnpasta-Alternative ist wieder an Lager: Wir wurden von vielen gefragt, wann unser Xyloco endlich wieder erhältlich sei. Nun ist es soweit. Ab sofort könnt ihr dieses wieder auf dem Shop bestellen: https://www.xylosan.com/shop-1/zahnpflege/xyloco-p.html   Begeisterte Anwender berichten über Xyloco: „Ich habe das Xyloco nun im Badezimmer aufgestellt und wir brauchen es tagtäglich, mein…

weiter lesen →

Xylosan braucht deine Hilfe!

3. Dezember 2018 Start Crowdfunding Projekt: Wir brauchen finanzielle Unterstützung, dazu haben wir ein Crowdfunding Projekt lanciert. Es warten attraktive Goodies für alle die mithelfen. Schau schon mal rein unter: https://www.100-days.net/de/projekt/xylosan.

weiter lesen →

Video: Mundspülungen mit Xylit

Xylit Mundspülungen lassen die Wirkung von Xylit verlängern, helfen Zahnzwischenräume besser zu reinigen und Zahnstein vorzubeugen.

weiter lesen →

Xylosan Neueröffnung am 26. Mai 2018

Xylosan eröffnet neu am Samstag, 26. Mai 2018, 9-17 Uhr an der Werkstrasse 11, 6102 Malters. Die Highlights:

weiter lesen →

Birkenzucker in der Kritik

Was ist Birkenzucker und was ist der Unterschied zwischen Birkenzucker und Xylit? Birkenzucker ist ein Etikett welches ein natürlicheres Produkt vortäuscht, als es in Wirklichkeit ist.

weiter lesen →

FAQ: Wie natürlich sind Xylosan Xylit-Kaugummis?

Immer wieder fragen Kunden wie natürlich unsere Xylit Zahnpflege-Kaugummis sind. Barbara hat diesbezüglich gefragt: „Magst Du mir verraten aus was die Kaumasse bei den Xylosan-Kaugummis besteht? Und…sind die Aromen natürlich?“

weiter lesen →

Xylosan macht Schule – Wie Xylit in die Schulzahnpflege integriert wird

Kinder lernen in der Schule wie sie ihre Zähne mit Xylit-Produkten wirksam vor Plaque und Karies schützen können. Im Zürcher Oberland zeigen die zwei Schulzahninstruktorinnen Gaby Weiss und Danielle Hochstrasser den Kindern vom Kindergarten bis zur Oberstufe wie sie Xylit zur Zahnprophylaxe einsetzen können.

weiter lesen →